Rebsorte: 100% Grüner Veltliner (BIO) Weingärten: Terrassenweingärten rund um Langenlois Boden: Urgestein Alk.: 11,5% Vol Sre: 5,3‰, RZ: 1,1 g/l Reifepotenzial: 2024

» Factsheet [PDF] » Flasche/Bottle [JPG]
|
|
Pot des Fleurs Grüner Veltliner Ernte 2014
Ein Wein nach einer historischen Methode in einer Tonamphore (Quevri) vergoren und gereift. Ungeschönt und unfiltriert im Frühling 2016 abgefüllt.
Die Trauben wurden vorsichtig gerebelt, sodass nur die einzelnen Beeren ohne Stiele in die 500 Liter große Amphore gefüllt wurden. Die Amphore wurde zu 2/3 mit Trauben befüllt und der Rest mit dem Most der gleichen Lage zugefüllt. Nach 6 Monaten wurde der Deckel geöffnet und der fertige klare Wein abgezogen. Die Trauben, die sich zum Großteil auf dem Boden der Amphore abgesetzt hatten, wurden herausgeschaufelt und gepresst. Dieser Pressmost , der von Tannin und von oranger Farbe geprägt war, wurde jedoch nicht mehr dem klaren, hellen Wein der 1. Charge zugefügt.
Die Ausbeute war dementsprechend gering, aber das Ergebnis empfanden wir umso besser: florale Kräuterwürze mit erdigen Aromen kommen Schritt für Schritt zum Vorschein und setzen sich am Gaumen fort. Ungeschönt und unfiltriert kam der Wein mit einer leichten Schwefelgabe auf die Flasche.
Naturtrüb - vor dem Öffnen sanft umdrehen, nicht über 20°C lagern.
|